
Kooperative Schwangerenvorsorge
Mit Anna Tacke und Irene Kolusen-Fritsma als Hebammen bieten wir die Mutterschaftsvorsorge als kooperative Schwangerschaftsvorsorge an. So sorgen wir dafür, dass sich unsere Schwangeren mit all ihren Fragen und Sorgen rund um ihre Schwangerschaft bei uns gut aufgehoben und betreut fühlen.
Unsere Zusammenarbeit beruht auf Vertrauen und gemeinsamen Werten und wir stehen im engen Austausch, um so eine gemeinschaftliche Betreuung zu gewährleisten, von der am Ende durch unsere ergänzenden Blickwinkel besonders die werdende Mutter profitiert.
Die Vorsorge entspricht natürlich den Mutterschaftsrichtlinien. Selbstverständlich steht es Ihnen frei, sich gegen das kooperative Konzept zu entscheiden und eine alleinige ärztliche Schwangerenvorsorge zu wählen.
„Ich habe aber schon eine Hebamme.“
Grundsätzlich ist es kein Problem, wenn Sie bereits eine Hebamme haben, im Gegenteil, wir empfehlen sogar ausdrücklich, dass Sie sich insbesondere für die Betreuung im Wochenbett eine eigene Hebamme suchen. Hausbesuche können durch Anna und Irene nicht erfolgen.
Sollte Ihre Hebamme auch Vorsorgeuntersuchungen anbieten, ist eine gemeinschaftliche Betreuung in der Regel trotzdem problemlos (ohne weitere Kosten für Sie) möglich – sprechen Sie uns am besten direkt an, damit wir gemeinsam eine für Sie geeignete Mutterschaftsvorsorge planen können.
Wir freuen uns darauf, Sie gemeinsam während dieser ganz besonderen Zeit zu begleiten!
Sprechen Sie uns bei Fragen gerne an.
Kontakt Hebammenpraxis:
Hallo und herzlich willkommen!
Wir sind Irene und Anna, zwei Hebammen mit Herz, Erfahrung und Leidenschaft für unseren Beruf.
Als Hebammen stehen wir Ihnen bei Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett zur Seite. In enger Zusammenarbeit mit Frau Dr. Tender unterstützen wir bei den Vorsorgeuntersuchungen und nehmen uns Zeit für alles, was Ihnen am Herzen liegt. Sowohl bei körperlichen Beschwerden als auch bei Unsicherheiten oder einfach dem Wunsch nach einem offenen Ohr.
Neben unserer Arbeit in der Praxis sind wir auch im Kreißsaal des Clemenshospitals tätig. Dadurch kennen wir die Abläufe rund um die Geburt gut und können Fragen dazu aus erster Hand beantworten, ganz gleich ob es um die Geburtsvorbereitung, Klinikwahl oder Ihre persönlichen Fragen geht.
In unserer Betreuung ist uns besonders wichtig:
eine entspannte, vertrauensvolle Atmosphäre, in der Sie sich gut aufgehoben fühlen.
Jede Schwangerschaft ist anders.
Wir hören zu, nehmen uns Zeit und begleiten Sie mit Erfahrung, Einfühlungsvermögen und einem Lächeln.







